22. Deutscher Sachverständigentag

Aufbruch in die Zukunft – wie rüsten sich die Sachverständigen?

Seien Sie dabei, wenn die Weichen für die Zukunft der Sachverständigenbranche gestellt werden! Der 22. Deutsche Sachverständigentag findet am 22. und 23. Mai 2025 in den beeindruckenden BOLLE Festsälen in Berlin-Moabit statt.

Warum Sie teilnehmen sollten:

🔹 Top-SpeakerInnen und führende ExpertInnen präsentieren die wichtigsten, aktuellen und zukünftigen Themen.
🔹 Geballte Weiterbildung & Wissen an zwei Tagen: Gewinnen Sie entscheidende Einblicke, die Sie professioneller, effizienter und zukunftssicher machen.
🔹 Exklusiver Zugriff auf Inhalte: Alle Skripte und Vorträge stehen Ihnen nach der Veranstaltung in digitaler Form zur Verfügung – ideal für nachhaltiges Lernen und Nachbereitung.
🔹 Austausch und Vernetzung: Knüpfen Sie wertvolle persönliche Verbindungen mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.

Das erwartet Sie:

Gemeinsam blicken wir in die Zukunft des Sachverständigenwesens und bereiten uns auf die Herausforderungen von morgen vor. Freuen Sie sich auf spannende Querschnittsthemen:

  • Neue rechtliche Vorgaben
  • Innovative digitale Tools
  • „Best Practices“ in der Gutachtenerstellung


Lernen Sie von hochkarätigen Referentinnen und Referenten, die ihre Fachkompetenz und Praxiserfahrung mit Ihnen teilen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Sachverständigen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Werden Sie Teil der Veranstaltung – melden Sie sich gleich an und werfen Sie einen Blick ins Programm.

Hier gehts zur Anmeldung!

Herzliche Grüße

BVS e.V.
BVS Akademie